Lothar Kregelin: Sollte jemand mit der Veröffentlichung von Berichten oder Fotos nicht einverstanden sein,
möge er sich bei uns melden. Diese Seite ist rein privater Natur.
… teilweise verbergen sich hinter den Bildern
noch Geschichten und weitere Bilder…
Januar 2o24:
Das neue Jahr startete mit „Hochwasser“, einigen Feiern ( Jahrestag von Meik, Geburtstag
von Evelin und Geburtstag von Meik ). Alles wurde im kleinen Rahmen der Familie gefeiert.
Und auch das Wasser pendelt sich wieder auf den „ normalen Stand „ ein.
Februar + März 2o24:
Geburtstagsfeiern gibt es bei uns in jedem Monat, meist werden sie in kleiner Runde gefeiert.
Bei Lars ist das was anderes. Dieses Jahr konnten seine Mitbewohner kleine „Kunstwerke“
erschaffen. Mit Leinwand, Pinseln, Spritzen und Kleisterbürste ( im Volksmund „ Witschequast „
genannt ) entstanden so, die sehr schönen Bilder.
Auch die Feier bei den Eltern wurde zum
malen genutzt.
Es sollte ein Kurzurlaub nach Heidelberg werden. Leider musste er wegen Krankheit in der
Familie abgesagt werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir holen es nach. Keine
Geburtstagsfeier für Dilara.
April 2o24:
Mai 2o24:
Kurzurlaub mit guten Freunden. Wieder ging es nach Swinemünde. Alle im gleichen Hotel
und das Wetter hat auch mitgespielt. Schöne Fahrradtouren gemacht. Leider konnten wir
nicht zum Leuchtturm Morska und zum Fort Gerharda. Nach zehn Kilometer Waldfahrt
der ernüchternde Hinweis.
Juni 2o24:
Ein trauriger Monat. Nach fast 13 Jahren zog „Charlotte“ in den Hundehimmel ein.
Juli 2o24:
„ Familienurlaub“ in Otterndorf. Alles war gepackt und dann kam das Unwetter in Hannover.
Starkregen,
Sodas die Kanalisation es nicht bewältigen konnte.
Endeffekt: unsere Wand platzte auf und in der
gesamten Wohnung 1,5 bis 2 cm Regenwasser. Nach zwei Stunden war das Wasser aufgesaugt.
Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.
Trotzdem war es ein schöner Familienurlaub.
Selbst Lars konnte mit Paulchen Gassi gehen.
( Oder umgedreht )
August 2o24:
Nach dem Wasserschaden streiten wir uns mit den Versicherungen.
Fazit : Den Fußboden bezahlt weder die Gebäudeversicherung der LHH noch die
Nürberger Hausratversicherung. Mit vier Absagen und unterschiedlichen Auffassungen von
einem Elementarschaden ( Rückstau ) :(
Also : Selbst bezahlen und selber machen:)
Oktober 2o24:
Es sollte ein spontaner Kurzurlaub werden. Kurzerhand ein Zimmer für 4 Tage in Heiligenhafen
gebucht und so ging es dann auch mit Sonnenschein und guter Laune Richtung Norden.
52 KM vom Endziel entfernt, dann die „ Ernüchterung „ :
Mit Leihwagen und erheblichen Zeitverlust konnte die
Urlaubsfahrt dann fortgesetzt werden. Trotzdem war es
ein schöner Aufenthalt.
Und dann war es so weit, nach Monate langer Planung von Evelin und der Familie hieß
es dann : Der Lothar wird 7o !!!
Eine Überraschungs - Party der besonderen Art.
Ein Krimidinner mit der gesamten Familie. Und dann
aber Stilgerecht im Outfits der 5o / 6o Jahre.
„ So ging man zum Pferderennen „
Alle waren begeistert. Es war ein wunderbarer
Abend mit Familie und Freunde.
Danke an alle, die an der Planung
mitgearbeitet haben. Ein Wunderschönes
Geburtstagsgeschenk von Evelin. ♥
Es wurde Zeit mein Geburtstagsgeschenk meiner Kinder einzulösen und so ging es
am 15.11. ab nach Hamburg. „ Miniatur-Wunderland bei Nacht „ hieß das Motto.
Einchecken im Hotel und dann Hamburg erkunden.
Zum Essen ging es zu „Luigi“,
ein von außen, kleines italienisches Restaurant,
innen groß und voll. Pizza sehr groß und lecker!!!
Danach in „Miniatur-Wunderland“.
Am nächsten Tag hatten wir uns über“ Greeter-Hamburg“ mit unserem Greets
Beatrice verabredet. Ein toller Vormittag mit vielen
Eindrücken, die man als „ Normal-Tourist „ nicht gesehen
hätte. NUR EMPFEHLENSWERT !!!
Leider ging die Zeit viel zu schnell dahin und so ging
es auf eigene Faust weiter.
Abendessen im “Hofbräuhaus „. Wie schon in Berlin, große
Portionen und sehr lecker.
Für das sonntägliche Frühstück hatten wir uns
einen Tisch im „ Sugarfree“ reserviert. Zum Glück,
proppe voll und alle Speisen ohne Zucker.
So ging das Wochenende viel zu schnell vorbei.
Aber wir kommen wieder.
November 2o24: