Lothar Kregelin: Sollte jemand mit der Veröffentlichung von Berichten oder Fotos nicht einverstanden sein,
möge er sich bei uns melden. Diese Seite ist rein privater Natur.
… teilweise verbergen sich hinter den Bildern
noch Geschichten und weitere Bilder…
Januar 2o23:
Das neue Jahr startete mit einigen Geburtstagsfeiern und „Schietwetter“, aber sonst ganz ruhig.
Februar 2o23:
Auch im zweiten Monat des Jahres änderte nicht viel am Wetter. Schnee, Schneeregen und Wind
wechselten sich ab.
März 2o23:
Das Jahr nimmt „ Fahrt „ auf. Der Terminkalender wird voller und voller. Gleich drei Geburtstage
dicht hintereinander.
Und dann noch die freudige Botschaft, es ist eine neue Bewohnerin in der WG Hainholz gefunden.
Die junge Frau ( Kim ) soll zum o1.o5. einziehen. Hoffentlich schafft das Hanova mit dem Mietvertrag.
Da sind die nicht die Schnellsten :-)
… und dann war da noch der
Überraschungs-Ausflug für die WG
zu den Alpakas …
… die Mitteilung des Monats :
Paulchen ( siehe Foto 2o22 ) ist ein wenig gewachsen …
o4.o4.2o23
Softwareabsturz , alle Seiten müssen korrigiert werden. Und das zu Ostern. :-(
Nun sollte es aber wieder laufen …
Mai 2o23:
Kurzurlaub auf Helgoland. Stürmisch am ersten Tag,
danach kam aber die Sonne mehr und mehr raus.
Nettes kleines Hotel mit einem sagenhaften Frühstück.
Juli 2o23:
Nach zwei Jahren war es wieder so weit, die Bewohner
der WG Hainholz gingen wieder auf Reisen. Nochmals ging
es nach Wulsbüttel, wo sie auch schon 2o21 einen schönen Urlaub
hatten. Die 11 Tage vergingen wie im Flug und alle hatten hren Spass.
Nach der Rückkehr von Lars ging es dann zum Familienurlaub nach Plesna ( Polen ).
Auch hier war die Stimmung toll. Der Strand und die Ausflüge machten Groß und Klein
sehr viel Spass. Auch die drei Hund kamen nicht zu kurz. Vor allem Paul, der mit Lars
„GASSI“ gehen durfte :-) .
August 2o23:
Dann war es endlich so weit, unser Urlaub an der Ostsee. Ostseebad Nienhagen
war gebucht und so ging es dann, diesmal ohne Stau, in die Pension Richter. Kleines,
sauberes Zimmer mit freundlichen Vermietern.
Strandausflüge mit Rad und der Bäderbahn „ Molli „ standen genau so auf der
Tagesordnung , wie ein Besuch im „ Erdbeerland Kars Hof „ . Bei schönem Wetter
und guten Freunden verging die Zeit wie im Flug.
Oktober 2o23:
Kurzentschlossen ging es für ein paar Tage nach Duhnen. Leider war in unserer
schon oft besuchten Unterkunft für unser Reisedatum nichts mehr frei.
So musste eine andere Unterkunft gewählt werden. Bei blauen Himmel
und Sonnenschein angekommen.
Der nächste Tag war nicht mehr so sonnig, aber für eine Tagesradtour
immernoch geeignet. Samstag dann „ Landunter“. Regen von morgens
bis abends. Also Auto auf und nach Bremerhaven.
Am Abfahrtstag wieder Sonne pur. Vor der Heimfahrt noch einen
ausgiebigen Strandgang unternommen und dann Richtung Heimat
gestartet. War trotz allem sehr schön. Machen wir bei Gelegenheit wieder.
November 2o23:
Berlin ist eine Reis wert. Vor allem, wenn man auch noch
das „BERLIN TATTOO 2o23“ besuchen kann. Somit haben
wir mein Geburtstagsgeschenk vom o3. - o5. eingelöst.
Neben DDR-Museum, Wachsfigurenkabinett und
Brandenburger Tor fuhren wir kreuz und quer mit den
Rädern durch Berlin.
Dezember2o23:
Wie im vergangenen Jahr machten wir uns wieder auf, einen
Weihnachtsmarkt zu besuchen. Diesmal fiel die Wahl auf Leipzig.
Kurzerhand wurden zwei Zimmer für vier Tage gebucht und ab
ging es. Nettes Hotel fast zentral innerhalb der Stadt. Zum
Stadtkern keine 15oom. Auch das „STASI-Museum“ lag auf
dem Weg. Das musste natürlich auch besichtigt werden.
Bei leichtem Schneefall und Glühwein war die Stimmung
ausgelassen.
Wir wünschen allen
eine ruhige und
friedliche
Weihnachtszeit